Weiter zum Inhalt

„Wild und Grün“! Landschaftsarchitektur trifft Umweltschutz

| Fachmeldungen

Kunstsommer 2025

 

Du willst draußen anpacken, etwas Sinnvolles gestalten und dabei lernen, wie Landschaftsarchitektur dabei hilft, unsere Umwelt zu schützen? Dann bist du hier genau richtig!

In unserem Sommerprojekt bekommst du die Chance, mit echten Profis ein nachhaltiges Umweltprojekt auf einem Sportplatz in Hannover zu planen und umzusetzen – und zwar gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekturbüro chora blau, dem SV Odin, der Lavesstiftung und der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung.

Dich erwarten wertvolle Einblicke in die Welt der Landschaftsarchitektur: vom Büro chora blau erklärt, wie Freiflächen gestaltet werden, was eine klimafreundliche Stadtplanung ausmacht und was mit dem Wasser passiert, nachdem es geregnet hat.

Wir entwerfen gemeinsam, wie wir eine ungenutzte Fläche beim SV Odin in eine blühende, klimaaktive Wiese verwandeln – mit Benjeshecke, Insektenhotel aus Paletten und viel Raum für Natur. 

Das heißt: Hier wird nicht nur geplant, sondern auch gebaut, gepflanzt, geschraubt – und viel über Umwelt- und Klimaschutz im Rahmen vom Architektur und Baukultur gelernt.

Hast du Lust, mit kleinen Mitteln große ökologische Wirkung zu erzielen? Kreativ und praktisch im Team zu arbeiten und damit aktiv etwas für deine Stadt und die Umwelt zu tun? Dann komm vorbei! Für ausreichend Getränke sorgen wir, du musst dir aber unbedingt etwas Deftiges zum Essen mitbringen! 

Eine Anmeldung zum Kunstsommer 2025 ist ab April möglich.

Zur Anmeldung.