Weiter zum Inhalt
Gute Beispiele
Foto: Tim Grimme
Foto: Tim Grimme (vorher)
Uslar
Holzbox - Passivhaus

Bei dem Projekt "holzbox." handelt es sich um die Umnutzung eines ehemaligen Kindergartens. Das massive Gebäude wurde mittels Holzrahmenbauweise aufgestockt. Es entstand ein modernes Zweifamilienhaus. Im Obergeschoss befinden sich raumhohe Verglasungen. Ein im Zentrum des Baukörpers befindliches Atrium lässt Licht in die inneren Räume. Eine offene Lärchenholzfassade verbindet die Geschosse und schließt einen Laubengang im Obergeschoss des Passivhauses ein. Die Holzfassade dient unter anderem als Sonnenschutz. 


Baujahr
2016
Nutzung
Wohnen
Bauaufgaben
Umbau / Modernisierung
Umnutzung
Konstruktion
Holzrahmenbauweise, massive Geschossdecke und Wohnungstrennwand
Energetische Maßnahmen der Gebäudehülle
Wärmedämmung mittels Holzwolle in Dach und Wand
Energiebedarf vorher (kWh/m²a)
nicht bekannt (Umnutzung und Aufstockung)
Energiebedarf nachher (kWh/m²a)
Endenergie: 14,8 kWh/m²a | Primärenergie: 38,5 kWh/m²a
Erneuerbare Energie
Luft/Wasser-Wärmepumpe, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, wasserführender Kaminofen
Fokusthemen der Nachhaltigkeit
besonders hoher Energiestandard (Passivhaus), ökologische Baustoffe, Erhalt von Bausubstanz

Schwierigkeiten / was hätte besser gemacht werden können?

.


Was hat den Bauherrn / die Bauherrin motiviert oder überzeugt?

Die Bauherren hatten das Ziel, die vorhandene Bausubstanz zu erhalten und die bislang ungenutzten Ressourcen der angrenzenden Tischlerei einzubeziehen. Besonders wichtig war ihnen dabei, den Baustoff Holz in größtmöglichem Umfang zu nutzen.


Foto: Tim Grimme
Foto: Tim Grimme
Foto: Tim Grimme

Adresse
.
37170 Uslar
Bauherr
Jürgen Grund
Architekten
K17 Architekten BDA